Rahmencurricula

Rahmencurricula sind ein unverzichtbares Werkzeug für eine erfolgreiche Sprachförderung. Sie legen die Basis für solide Sprachkenntnisse und eine systematische Weiterentwicklung der Fähigkeiten.

Gerrys Sprachwelt setzt dabei auf Flexibilität und Innovation, um den Sprachlernenden stets den bestmöglichen Unterricht zu bieten – angepasst an die Anforderungen von heute und morgen!

 

Framework curricula are an essential tool for successful language development. They provide the foundation for solid language skills and a systematic progression of abilities.

At Gerrys Sprachwelt, we emphasize flexibility and innovation to consistently offer the best possible lessons to language learners—tailored to the demands of today and tomorrow!

Lehrplan für A1

Das Rahmencurriculum basiert auf dem „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen“ (GER) und legt die Lehrinhalte für Deutschkurse fest, die für Interessenten der deutschen Sprache konzipiert sind.

Zielgruppe 

Dieser A1-Deutschkurs richtet sich an Personen ab dem 15. Lebensjahr, die eine andere Muttersprache als Deutsch haben. Vorausgesetzt wird die Alphabetisierung im lateinischen Schriftsystem.

 

Gruppengröße

max. 6 TN

 

Kursziele 

Der Kurs zielt darauf ab, 

  • die Fähigkeiten gemäß den Standards des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für die Niveaustufe A1 zu erlangen.
  • Wissen zu vermitteln, die Reflexion zu fördern und die Entwicklung sprachlicher Fähigkeiten zu unterstützen. 
  • die Teilnahme an gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich ermöglichen. Sie helfen den Lernenden dabei, ihre Lebenssituation in Österreich zu verstehen und sich in den alltäglichen, beruflichen und kulturellen Strukturen des Landes zurechtzufinden.

 

 

The framework curriculum is based on the "Common European Framework of Reference for Languages" (CEFR) and defines the teaching content for German courses designed for learners of the German language.

 

Target Audience

This A1 German course is aimed at individuals from the age of 15 who have a mother tongue other than German. The prerequisite is literacy in the Latin script.

 

Group Size

Max. 6 participants

 

Course Objectives

The course aims to:

  • Help learners achieve proficiency according to the standards of the Common European Framework of Reference for the A1 level.
  • Provide knowledge, foster reflection, and support the development of language skills.
  • Enable participation in social, economic, and cultural activities in Austria. It assists learners in understanding their life situation in Austria and finding their way in the country’s everyday, professional, and cultural structures.

A1

Thematische Kursinhalte A1

Thematische Kursinhalte als Schwerpunkte

  • sich vorstellen/Länder/Berufe
  • das Alphabet & die Zahlen
  • Sprachen und Länder
  • Personen und Hobbys
  • die Arbeit, der Arbeitsplatz
  • Freizeit
  • im Hotel
  • der Stadtplan
  • Essen und Trinken/ im Restaurant
  • Tagesablauf
  • Stress im Büro
  • am Computer
  • Termine vereinbaren
  • die Jahreszeiten und das Wetter
  • Reiseziele, Reisevorbereitungen
  • Verkehrsmittel
  • Wohnen & die Wohnungseinrichtung
  • die Gesundheit
  • Entschuldigungen

Bei der Auswahl oder Erstellung von Materialien (wie Lesetexten, Büchern, Bildern, Lernvideos, CDs und Übungen) wird großen Wert auf Authentizität und praktische Anwendbarkeit gelegt. Im Unterricht werden Materialien mit einem Fokus auf Themen verwendet, die das Lebensumfeld der Lernenden berücksichtigen.

Der Lehrstoff wird sinnvoll und flexibel kombiniert, um die Kursziele innerhalb des festgelegten Zeitrahmens zu erreichen.

 

Dauer

Die Dauer des A1-Kurses beträgt 120 UE à 45 Min. (=15 UE / Woche).

Der zeitliche Umfang für den Prüfungsvorbereitungskurs wird entsprechend dem Bedarf festgelegt.

 

Unterrichtszeiten

Die konkreten Unterrichtszeiten (am Vormittag, zu Mittag und am Abend) an den jeweiligen Unterrichttagen werden individuell festgelegt.

 

Kurskosten

520 EUR inkl. Kurs- und Arbeitsbuch (Gruppenunterricht)

75 EUR / Std. (Individualunterricht)

 

 

Thematic Course Contents and Key Focus Areas:

  • Introducing oneself / Countries / Professions
  • The alphabet & numbers
  • Languages and countries
  • People and hobbies
  • Work and workplace
  • Leisure activities
  • At the hotel
  • City map
  • Food and drinks / At the restaurant
  • Daily routine
  • Stress at the office
  • At the computer
  • Making appointments
  • Seasons and weather
  • Travel destinations, travel preparations
  • Means of transportation
  • Living & home furnishings
  • Health
  • Apologies

 

When selecting or creating materials (such as reading texts, books, images, learning videos, CDs, and exercises), emphasis is placed on authenticity and practical applicability. Materials are used in class that focus on topics relevant to the learners' life environments.

The teaching content is intelligently and flexibly combined to achieve the course objectives within the set time frame.

 

Duration

The duration of the A1 course is 120 lessons (UE) of 45 minutes each (= 15 lessons per week).

The time frame for the exam preparation course will be determined according to the learners' needs.

 

Class Times

The specific class times (morning, midday, or evening) on the respective teaching days will be individually arranged.

 

Course Fees

  • 520 EUR including course and workbook (group lessons)
  • 75 EUR per hour (individual lessons)

A1

Lehrplan für A2

Das Rahmencurriculum basiert auf dem „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen“ (GER) und legt die Lehrinhalte für Deutschkurse fest, die für Interessenten der deutschen Sprache konzipiert sind.


Zielgruppe 

Dieser A2-Deutschkurs richtet sich an Personen ab dem 15. Lebensjahr, die eine andere Muttersprache als Deutsch haben. Vorausgesetzt wird die Alphabetisierung im lateinischen Schriftsystem.

 

Gruppengröße

max. 6 TN

 

Kursziele 

Der Kurs zielt darauf ab, 

  • die Fähigkeiten gemäß den Standards des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für die Niveaustufe A2 zu erlangen.
  • Wissen zu vermitteln, die Reflexion zu fördern und die Entwicklung sprachlicher Fähigkeiten zu unterstützen. 
  • die Teilnahme an gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich ermöglichen. Sie helfen den Lernenden dabei, ihre Lebenssituation in Österreich zu verstehen und sich in den alltäglichen, beruflichen und kulturellen Strukturen des Landes zurechtzufinden.

 

 

The Framework Curriculum is based on the Common European Framework of Reference for Languages (CEFR) and establishes the teaching content for German courses designed for learners of the German language.

 

Target Audience

This A2 German course is aimed at individuals aged 15 and above who have a mother tongue other than German. Literacy in the Latin alphabet is a prerequisite.

 

Group Size

Maximum of 6 participants.

 

Course Goals

The course aims to:

  • Develop skills according to the standards of the Common European Framework of Reference for Languages at level A2.
  • Provide knowledge, promote reflection, and support the development of language skills.
  • Enable participation in social, economic, and cultural activities in Austria. The course helps learners understand their living situation in Austria and navigate everyday, professional, and cultural structures within the country.

A2

Thematische Kursinhalte A2

Thematische Kursinhalte als Schwerpunkte

  • sich vorstellen
  • Berufe und Tätigkeit
  • über die Vergangenheit berichten
  • Schule, Ausbildung, Lebenslauf
  • Tagesablauf und Freizeitaktivitäten
  • Einkaufen & Geld ausgeben
  • Träume
  • im Büro, Telefonieren, Termine vereinbaren
  • Urlaub
  • Länder und Nationalitäten
  • eine Reise planen
  • Wohnen
  • Ernährung
  • Nachrichten
  • Umwelt
  • Technik

 

Bei der Auswahl oder Erstellung von Materialien (wie Lesetexten, Büchern, Bildern, Lernvideos, CDs und Übungen) wird großen Wert auf Authentizität und praktische Anwendbarkeit gelegt. Im Unterricht werden Materialien mit einem Fokus auf Themen verwendet, die das Lebensumfeld der Lernenden berücksichtigen.

Der Lehrstoff wird sinnvoll und flexibel kombiniert, um die Kursziele innerhalb des festgelegten Zeitrahmens zu erreichen.

Dauer

Die Dauer des A2-Kurses beträgt 120 UE à 45 Min. (=15 UE / Woche).

Unterrichtszeiten

Die konkreten Unterrichtszeiten (am Vormittag, zu Mittag und am Abend) an den jeweiligen Unterrichttagen werden individuell festgelegt.

 

Kurskosten

520 EUR inkl. Kurs- und Arbeitsbuch (Gruppenunterricht)

75 EUR / Std. (Individualunterricht)

 

 

Thematic Course Contents and Key Focus Areas:

  • Introducing yourself
  • Jobs and professions
  • Talking about the past
  • School, education, resume
  • Daily routine and leisure activities
  • Shopping & spending money
  • Dreams and aspirations
  • At the office, phone calls, scheduling appointments
  • Vacation and travel
  • Countries and nationalities
  • Planning a trip
  • Housing and accommodation
  • Nutrition and food
  • News and media
  • Environment
  • Technology

 

Material Selection and Methodology:

When selecting or creating materials (such as reading texts, books, pictures, learning videos, CDs, and exercises), great emphasis is placed on authenticity and practical applicability. The materials used in the lessons are focused on topics relevant to the learners' real-life contexts.

The teaching content is strategically and flexibly combined to ensure the achievement of course goals within the established timeframe.

 

Course Duration:

The duration of the A2 course is 120 lessons (UE) of 45 minutes each (= 15 lessons per week).

 

Class Times:

The specific class times (morning, midday, or evening) on the respective teaching days will be individually arranged.

 

Course Fees:

  • 520 EUR including course and workbook (group lessons)
  • 75 EUR per hour (individual lessons)

A2

Lehrplan B1

Das Rahmencurriculum basiert auf dem „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen“ (GER) und legt die Lehrinhalte für Deutschkurse fest, die für Interessenten der deutschen Sprache konzipiert sind.

 

Zielgruppe 

Dieser B1-Deutschkurs richtet sich an Personen ab dem 15. Lebensjahr, die eine andere Muttersprache als Deutsch haben. Vorausgesetzt wird die Alphabetisierung im lateinischen Schriftsystem.

 

Gruppengröße

max. 6 TN

 

Kursziele 

Der Kurs zielt darauf ab, 

  • die Fähigkeiten gemäß den Standards des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für die Niveaustufe B1 zu erlangen.
  • Wissen zu vermitteln, die Reflexion zu fördern und die Entwicklung sprachlicher Fähigkeiten zu unterstützen. 
  • die Teilnahme an gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich ermöglichen. Sie helfen den Lernenden dabei, ihre Lebenssituation in Österreich zu verstehen und sich in den alltäglichen, beruflichen und kulturellen Strukturen des Landes zurechtzufinden.

 

 

The framework curriculum is based on the "Common European Framework of Reference for Languages" (CEFR) and sets the teaching contents for German courses designed for learners of the German language.

 

Target Audience:

This B1 German course is aimed at individuals aged 15 and older who have a native language other than German. Literacy in the Latin script is a prerequisite.

 

Group Size:

Max. 6 participants

 

Course Goals:

The course aims to:

  • Develop skills according to the standards of the Common European Framework of Reference for Languages (CEFR) for level B1.
  • Provide knowledge, promote reflection, and support the development of linguistic abilities.
  • Enable participation in social, economic, and cultural activities in Austria. The course helps learners understand their living situation in Austria and navigate the everyday, professional, and cultural structures of the country.

B1

Thematische Kursinhalte B1

Thematische Kursinhalte als Schwerpunkte

  • Zeit und Tätigkeiten
  • Pünktlichkeit
  • Freizeit: Museen und Bildende Kunst
  • Berufe
  • Probleme am Arbeitsplatz
  • Termine vereinbaren
  • Umgangsformen im Geschäftsleben
  • Lesen
  • Vergangenheit und Kindheit
  • Medien
  • Werbung: Wirkung und Geschichte, Produkte und ihre Eigenschaften
  • die Beschwerde 
  • Sprachen lernen
  • lebenslanges Lernen
  • besondere Lerntipps
  • Schule, Zeugnisse und Noten
  • Verkehrsprobleme / Verkehrsmittel
  • Unterwegs
  • Urlaub: Wenn eine/r eine Reise unternimmt …
  • Glücksgefühle
  • Eigenschaften
  • Stress, Ärger und Freude
  • Nahrungsmittel, Rezepte, Essen im Restaurant
  • Einladungen und gute Wünsche

Bei der Auswahl oder Erstellung von Materialien (wie Lesetexten, Büchern, Bildern, Lernvideos, CDs und Übungen) wird großen Wert auf Authentizität und praktische Anwendbarkeit gelegt. Im Unterricht werden Materialien mit einem Fokus auf Themen verwendet, die das Lebensumfeld der Lernenden berücksichtigen.

Der Lehrstoff wird sinnvoll und flexibel kombiniert, um die Kursziele innerhalb des festgelegten Zeitrahmens zu erreichen.

 

Dauer

Die Dauer des B1-Kurses beträgt 120 UE à 45 Min. (=15 UE / Woche).

Der zeitliche Umfang für den Prüfungsvorbereitungskurs wird entsprechend dem Bedarf festgelegt.

 

Unterrichtszeiten

Die konkreten Unterrichtszeiten (am Vormittag, zu Mittag und am Abend) an den jeweiligen Unterrichttagen werden individuell festgelegt.

 

Kurskosten

540 EUR inkl. Kurs- und Arbeitsbuch (Gruppenunterricht)

75 EUR / Std. (Individualunterricht)

 

 

Thematic Course Content Focus

  • Time and Activities
  • Punctuality
  • Leisure: Museums and Visual Arts
  • Professions
  • Problems at the Workplace
  • Scheduling Appointments
  • Business Etiquette
  • Reading
  • The Past and Childhood
  • Media
  • Advertising: Effects and History, Products and Their Features
  • Complaints
  • Language Learning
  • Lifelong Learning
  • Special Learning Tips
  • School, Certificates, and Grades
  • Traffic Issues / Transportation
  • On the Go
  • Vacation: When One Travels...
  • Feelings of Happiness
  • Personal Traits
  • Stress, Anger, and Joy
  • Food, Recipes, Dining in Restaurants
  • Invitations and Well Wishes

 

When selecting or creating materials (such as reading texts, books, images, learning videos, CDs, and exercises), great emphasis is placed on authenticity and practical applicability. The materials used in the lessons focus on topics that reflect the learners' living environment.

The curriculum is thoughtfully and flexibly combined to achieve the course objectives within the set time frame.

 

Duration
The B1 course lasts for 120 teaching units (UE), each 45 minutes long (= 15 UE / week).
The time frame for the exam preparation course will be determined according to need.

 

Class Times
Specific class times (morning, afternoon, and evening) on the respective course days will be individually arranged.

 

Course Fees
540 EUR, including the course and workbook (group lessons)
75 EUR per hour (individual lessons)

B1

Lehrplan B2

Das Rahmencurriculum basiert auf dem „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen“ (GER) und legt die Lehrinhalte für Deutschkurse fest, die für Interessenten der deutschen Sprache konzipiert sind.

 

Zielgruppe 

Dieser B2-Deutschkurs richtet sich an Personen ab dem 15. Lebensjahr, die eine andere Muttersprache als Deutsch haben. Vorausgesetzt wird die Alphabetisierung im lateinischen Schriftsystem.

 

Gruppengröße

max. 6 TN

 

Kursziele 

Der Kurs zielt darauf ab, 

  • die Fähigkeiten gemäß den Standards des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für die Niveaustufe B2 zu erlangen.
  • Wissen zu vermitteln, die Reflexion zu fördern und die Entwicklung sprachlicher Fähigkeiten zu unterstützen. 
  • die Teilnahme an gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich ermöglichen. Sie helfen den Lernenden dabei, ihre Lebenssituation in Österreich zu verstehen und sich in den alltäglichen, beruflichen und kulturellen Strukturen des Landes zurechtzufinden.

 

 

The framework curriculum is based on the "Common European Framework of Reference for Languages" (CEFR) and sets the teaching contents for German courses designed for learners of the German language.

 

Thematic Course Content Focus

  • Understanding Complex Texts
  • Advanced Vocabulary and Idiomatic Expressions
  • Detailed Discussions and Presentations
  • Debates and Argumentation
  • Cultural Differences and Social Norms
  • Social and Political Life in Austria
  • Workplace Communication
  • Job Applications and Interviews
  • Travel and Current Events
  • Environmental Issues and Global Challenges
  • Media and Its Influence
  • The Digital World and Technology
  • Health and Well-being
  • Economic Systems and Business Practices
  • Education and Lifelong Learning
  • Legal and Social Rights

Learning Goals
This B2 German course is designed to help participants:

  • Achieve the language proficiency required by the Common European Framework of Reference for Languages (CEFR) at the B2 level.
  • Acquire the knowledge necessary to participate effectively in social, economic, and cultural activities in Austria.
  • Develop the skills to understand complex texts, express themselves fluently, and interact confidently in various situations.

The course will equip learners to better navigate Austrian society, including everyday life, work environments, and cultural structures, and help them improve their ability to communicate in diverse contexts.

 

Course Duration
The B2 course lasts for 120 teaching units (UE), each lasting 45 minutes (= 15 UE / week).

 

Class Times
Specific class times (morning, afternoon, and evening) on the respective course days will be individually arranged.

 

Course Fees
540 EUR, including the course and workbook (group lessons)
75 EUR per hour (individual lessons)

B2

Thematische Kursinhalte B2

Thematische Kursinhalte als Schwerpunkte

  • Schule, Ausbildung
  • zwischenmenschliche Beziehungen
  • Wohnen und Mieten
  • Reisen, Ärger im Urlaub & Beschwerdebriefe
  • kulturelle Unterschiede im Berufsleben
  • Europa und die Deutschen
  • Smalltalk   
  • Arbeitsalltag: E-Mails & Telefonate
  • Tätigkeiten & Freizeit
  • Universität
  • Geschichte und Politik
  • Nachrichten aus aller Welt
  • Kriminalgeschichten

Bei der Auswahl oder Erstellung von Materialien (wie Lesetexten, Büchern, Bildern, Lernvideos, CDs und Übungen) wird großen Wert auf Authentizität und praktische Anwendbarkeit gelegt. Im Unterricht werden Materialien mit einem Fokus auf Themen verwendet, die das Lebensumfeld der Lernenden berücksichtigen.

Der Lehrstoff wird sinnvoll und flexibel kombiniert, um die Kursziele innerhalb des festgelegten Zeitrahmens zu erreichen.

 

Dauer

Die Dauer des B2-Kurses beträgt 120 UE à 45 Min. (=15 UE / Woche).

Der zeitliche Umfang für den Prüfungsvorbereitungskurs wird entsprechend dem Bedarf festgelegt.

 

Unterrichtszeiten

Die konkreten Unterrichtszeiten (am Vormittag, zu Mittag und am Abend) an den jeweiligen Unterrichttagen werden individuell festgelegt.

 

Kurskosten

560 EUR inkl. Kurs- und Arbeitsbuch (Gruppenunterricht)

75 EUR / Std. (Individualunterricht)

 

 

Thematic Course Contents as Focus Areas

  • School, Education
  • Interpersonal Relationships
  • Housing and Renting
  • Travel, Problems on Vacation & Complaint Letters
  • Cultural Differences in the Workplace
  • Europe and the Germans
  • Small Talk
  • Work Routine: Emails & Phone Calls
  • Activities & Leisure
  • University
  • History and Politics
  • Global News
  • Crime Stories

 

When selecting or creating materials (such as reading texts, books, images, learning videos, CDs, and exercises), great emphasis is placed on authenticity and practical applicability. In the classroom, materials are used that focus on topics relevant to the learners' life context.

The teaching content is combined in a meaningful and flexible manner to achieve the course objectives within the set timeframe.

 

Duration
The duration of the B2 course is 120 UE (teaching units) of 45 minutes each (= 15 UE per week).
The time frame for the exam preparation course will be determined according to need.

 

Class Times
The specific class times (morning, noon, and evening) on the respective teaching days will be arranged individually.

 

Course Fees
560 EUR including course and workbook (group classes)
75 EUR per hour (individual classes)

B2

Lehrplan C1

Das Rahmencurriculum basiert auf dem „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen“ (GER) und legt die Lehrinhalte für Deutschkurse fest, die für Interessenten der deutschen Sprache konzipiert sind.

 

Zielgruppe 

Dieser C1-Deutschkurs richtet sich an Personen ab dem 15. Lebensjahr, die eine andere Muttersprache als Deutsch haben. Vorausgesetzt wird die Alphabetisierung im lateinischen Schriftsystem.

 

Gruppengröße

max. 6 TN

 

Kursziele 

Der Kurs zielt darauf ab, 

  • die Fähigkeiten gemäß den Standards des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für die Niveaustufe C1 zu erlangen.
  • Wissen zu vermitteln, die Reflexion zu fördern und die Entwicklung sprachlicher Fähigkeiten zu unterstützen. 
  • die Teilnahme an gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich ermöglichen. Sie helfen den Lernenden dabei, ihre Lebenssituation in Österreich zu verstehen und sich in den alltäglichen, beruflichen und kulturellen Strukturen des Landes zurechtzufinden.

 

 

The Framework Curriculum is based on the "Common European Framework of Reference for Languages" (CEFR) and defines the course content for German language courses designed for individuals interested in learning German.

 

Target Audience

This C1 German course is intended for individuals aged 15 and above whose native language is not German. Literacy in the Latin alphabet is required.

 

Group Size

Max. 6 participants

 

Course Objectives

The course aims to:

  • Develop language skills according to the standards of the Common European Framework of Reference for the C1 level.
  • Provide knowledge, promote reflection, and support the development of language skills.
  • Enable participation in social, economic, and cultural activities in Austria. It helps learners understand their life situation in Austria and navigate everyday, professional, and cultural structures in the country.

C1

Thematische Kursinhalte C1

Thematische Kursinhalte als Schwerpunkte

  • Wetter und Smalltalk
  • Sprachen
  • Glück
  • Stress
  • Lachen
  • Erfolg: Sport und Beruf
  • Misserfolge   
  • Fortschritt
  • Umwelt und Klima
  • Geschichte und Politik
  • Musik & Fotografie

Bei der Auswahl oder Erstellung von Materialien (wie Lesetexten, Büchern, Bildern, Lernvideos, CDs und Übungen) wird großen Wert auf Authentizität und praktische Anwendbarkeit gelegt. Im Unterricht werden Materialien mit einem Fokus auf Themen verwendet, die das Lebensumfeld der Lernenden berücksichtigen.

Der Lehrstoff wird sinnvoll und flexibel kombiniert, um die Kursziele innerhalb des festgelegten Zeitrahmens zu erreichen.

 

Dauer

Die Dauer des C1-Kurses beträgt 60 UE à 45 Min. (=15 UE / Woche).

Der zeitliche Umfang für den Prüfungsvorbereitungskurs wird entsprechend dem Bedarf festgelegt.

 

Unterrichtszeiten

Die konkreten Unterrichtszeiten (am Vormittag, zu Mittag und am Abend) an den jeweiligen Unterrichttagen werden individuell festgelegt.

 

Kurskosten

580 EUR inkl. Kurs- und Arbeitsbuch (Gruppenunterricht)

75 EUR / Std. (Individualunterricht)

 

 

Thematic Course Content Highlights

  • Weather and Small Talk
  • Languages
  • Happiness
  • Stress
  • Laughter
  • Success: Sports and Career
  • Failures
  • Progress
  • Environment and Climate
  • History and Politics
  • Music & Photography

 

When selecting or creating materials (such as reading texts, books, images, learning videos, CDs, and exercises), great emphasis is placed on authenticity and practical applicability. Materials are chosen in the classroom with a focus on topics relevant to the learners' real-life environments.

The course content is sensibly and flexibly combined to achieve the course objectives within the set time frame.

 

Duration

The duration of the C1 course is 60 units of 45 minutes each (15 units per week).

The time frame for the exam preparation course is determined based on individual needs.

 

Class Times

Specific class times (morning, noon, and evening) are individually set on the respective course days.

 

Course Fees

580 EUR, including course and workbook (group lessons)
75 EUR per hour (individual lessons)

C1

Lehrplan C2

Das Rahmencurriculum basiert auf dem „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen“ (GER) und legt die Lehrinhalte für Deutschkurse fest, die für Interessenten der deutschen Sprache konzipiert sind.

 

Zielgruppe 

Dieser C2-Deutschkurs richtet sich an Personen ab dem 15. Lebensjahr, die eine andere Muttersprache als Deutsch haben. Vorausgesetzt wird die Alphabetisierung im lateinischen Schriftsystem.

 

 

Gruppengröße

Nur Individualunterricht!

 

Kursziele 

Der Kurs zielt darauf ab, 

  • die Fähigkeiten gemäß den Standards des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für die Niveaustufe C2 zu erlangen.
  • Wissen zu vermitteln, die Reflexion zu fördern und die Entwicklung sprachlicher Fähigkeiten zu unterstützen. 
  • die Teilnahme an gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Aktivitäten in Österreich ermöglichen. Sie helfen den Lernenden dabei, ihre Lebenssituation in Österreich zu verstehen und sich in den alltäglichen, beruflichen und kulturellen Strukturen des Landes zurechtzufinden.

 

 

Curriculum Framework

The curriculum is based on the "Common European Framework of Reference for Languages" (CEFR) and defines the content for German language courses designed for individuals interested in learning German.

 

Target Audience

This C2 German course is aimed at individuals aged 15 and older who have a native language other than German. It is assumed that participants are literate in the Latin alphabet.

 

Group Size

Individual lessons only!

 

Course Goals

The course aims to:

  • Help learners acquire the skills required by the Common European Framework of Reference for the C2 level.
  • Impart knowledge, encourage reflection, and support the development of linguistic abilities.
  • Enable participation in social, economic, and cultural activities in Austria. The course helps learners understand their life situation in Austria and navigate the everyday, professional, and cultural structures of the country.

C2

Thematische Kursinhalte C2

Thematische Kursinhalte als Schwerpunkte

  • Kommunikation und Medien
  • Geschichte und Erinnerungen
  • Gefühle, Lügen, Stärken und Schwächen
  • Schulzeit
  • Berufschancen und Berufe   
  • Technischer Fortschritt
  • Umwelt und Umweltverschmutzung
  • Medizin
  • Besondere Fähigkeiten
  • Gefühle
  • Wohnen
  • Kunst & Kreativität

 

Dauer

Die Dauer kann individuell vereinbart werden.

 

Unterrichtszeiten

Die konkreten Unterrichtszeiten (am Vormittag, zu Mittag und am Abend) an den jeweiligen Unterrichttagen werden individuell festgelegt.

 

Kurskosten

75 EUR/Std. (Individualunterricht)

 

 

Thematic Course Content Focus

  • Communication and Media
  • History and Memories
  • Emotions, Lies, Strengths and Weaknesses
  • School Years
  • Career Opportunities and Professions
  • Technological Progress
  • Environment and Pollution
  • Medicine
  • Special Abilities
  • Emotions
  • Housing
  • Art & Creativity

 

Duration

The duration can be individually agreed upon.

 

Class Times

The specific class times (morning, noon, and evening) on the respective teaching days will be individually scheduled.

 

Course Fees

75 EUR/hour (Individual lessons)

C2

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.