Prüfungsvorbereitungskurse (online)

Bereiten Sie sich optimal auf Ihre ÖSD-Prüfung vor – mit uns zum Erfolg!

Sie möchten eine anerkannte ÖSD-Prüfung ablegen und Ihre Deutschkenntnisse offiziell zertifizieren lassen? Wir stehen Ihnen zur Seite! Unser professioneller Vorbereitungskurs ist genau auf die Anforderungen der ÖSD-Prüfungen abgestimmt und bietet Ihnen die besten Voraussetzungen, um Ihr Ziel sicher und selbstbewusst zu erreichen.

 

Online Exam Preparation Courses

Prepare optimally for your ÖSD exam – achieve success with us!

Are you looking to take a recognized ÖSD exam and officially certify your German language skills? We are here to support you! Our professional preparation course is tailored precisely to the requirements of the ÖSD exams, providing you with the best possible foundation to achieve your goal with confidence and ease.

Prüfungsziel

Die Prüfung ÖSD Zertifikat A1 prüft die Fähigkeit der Teilnehmenden, in einfachen Alltagssituationen auf grundlegender Ebene zu kommunizieren.

Sie richtet sich an Deutschlernende ab 14 Jahren und dient als Nachweis sprachlicher Kompetenz in routinemäßigen Situationen, die vertraute Themen und Tätigkeiten betreffen.

Die Prüfung umfasst zwei Module: die schriftliche Prüfung (Lesen, Hören, Schreiben) und die mündliche Prüfung (Sprechen). Der Schwerpunkt liegt dabei auf den rezeptiven Fertigkeiten Lesen und Hören.

Seit dem 1. Januar 2024 ist die Prüfung sowohl in Papierform als auch in digitaler Form verfügbar.

 

Gruppengröße

max. 15 TN

Bitten beachten Sie: Erst ab einer Mindestanzahl von 6 Teilnehmenden kommt ein Kurs zustande.
 

Dauer

Die Dauer des ZA1-Prüfungsvorbereitungskurses beträgt 8 UE à 45 Min. (=4 UE / Woche).

Unterrichtszeiten

Die konkreten Unterrichtszeiten (am Vormittag, zu Mittag und am Abend) an den jeweiligen Unterrichttagen werden individuell festgelegt. Melden Sie sich bitte hier an und nennen Ihre bevorzugten Zeiten .

Hier kommen Sie zu den Vorbereitungsmaterialien:

- Kursmaterialien schriftlich

- Kursmaterialien mündlich

 

Wollen Sie lieber eine individuelle Prüfungsberatung haben? Dann vereinbaren Sie bitte hier einen Termin.

 

Exam Goal

The ÖSD Certificate A1 examination assesses participants' ability to communicate in basic everyday situations at a fundamental level.

It is designed for German learners aged 14 and older and serves as proof of linguistic competence in routine situations involving familiar topics and activities.

The exam consists of two modules: the written exam (reading, listening, writing) and the oral exam (speaking). The focus is on the receptive skills of reading and listening.

Since January 1, 2024, the exam has been available in both paper-based and digital formats.

 

Group Size

Maximum: 15 participants

Please note: A minimum of 6 participants is required for a course to take place.

 

Duration

The duration of the Certificate A1 exam preparation course is 8 units of 45 minutes each (= 4 units per week).

 

Class Schedule

The specific class times (morning, midday, or evening) on the respective teaching days will be determined individually. Please register here and indicate your preferred times.

 

Preparation Materials

 

Would you prefer personalized exam advice?

Schedule an individual consultation here.

Prüfungsziel

Die Prüfung ÖSD Zertifikat A2 überprüft, ob die Teilnehmenden in der Lage sind, auf grundlegender Ebene in einfachen, routinemäßigen Situationen des Alltags- und Berufslebens zu kommunizieren.

Sie richtet sich an Deutschlernende ab 14 Jahren und dient als Nachweis sprachlicher Kompetenz in vertrauten Themenbereichen und Tätigkeiten.

Die Prüfung besteht aus zwei Modulen: der schriftlichen Prüfung (Lesen, Hören, Schreiben) und der mündlichen Prüfung (Sprechen). Der Schwerpunkt liegt auf den rezeptiven Fertigkeiten Lesen und Hören.

 

Gruppengröße

max. 15 TN

Bitten beachten Sie: Erst ab einer Mindestanzahl von 6 Teilnehmenden kommt ein Kurs zustande.
 

Dauer

Die Dauer des ZA2-Prüfungsvorbereitungskurses beträgt 8 UE à 45 Min. (=4 UE / Woche).

Unterrichtszeiten

Die konkreten Unterrichtszeiten (am Vormittag, zu Mittag und am Abend) an den jeweiligen Unterrichttagen werden individuell festgelegt. Melden Sie sich bitte hier an und nennen Ihre bevorzugten Zeiten .

Hier kommen Sie zu den Vorbereitungsmaterialien:

- Kursmaterialien schriftlich

- Kursmaterialien mündlich

 

Wollen Sie lieber eine individuelle Prüfungsberatung haben? Dann vereinbaren Sie bitte hier einen Termin.

 

 

Exam Goal

The ÖSD Certificate A2 examination evaluates whether participants can communicate at a basic level in simple, routine situations in everyday and professional contexts.

It is designed for German learners aged 14 and older and serves as proof of linguistic competence in familiar topics and activities.

The exam comprises two modules: the written exam (reading, listening, writing) and the oral exam (speaking). The focus is on the receptive skills of reading and listening.

 

Group Size

Maximum: 15 participants

Please note: A minimum of 6 participants is required for a course to take place.

 

Duration

The duration of the Certificate A1 exam preparation course is 8 units of 45 minutes each (= 4 units per week).

 

Class Schedule

The specific class times (morning, midday, or evening) on the respective teaching days will be determined individually. Please register here and indicate your preferred times.

 

Preparation Materials

 

Would you prefer personalized exam advice?

Schedule an individual consultation here.

Prüfungsziel

Die Prüfung ÖSD Zertifikat Deutsch Österreich B1 richtet sich speziell an Zuwanderinnen und Zuwanderer ab 16 Jahren und prüft die Fähigkeit zur selbstständigen Sprachverwendung in Alltags- und Berufssituationen. Sie orientiert sich an den Vorgaben des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) sowie dem Rahmencurriculum für Integrationskurse (Goethe-Institut). Die Prüfungsmaterialien und Situationen beziehen sich auf die Lebensrealität in Österreich.

Für Jugendliche ab 12 Jahren wird eine spezielle Variante dieser Prüfung angeboten.

Die Prüfung besteht aus zwei Modulen: der schriftlichen Prüfung (Lesen, Hören, Schreiben) und der mündlichen Prüfung (Sprechen). Der Fokus liegt auf der kommunikativen Kompetenz, wobei auch die formale Korrektheit berücksichtigt wird.

Seit dem 1. Januar 2024 ist die Prüfung sowohl in Papierform als auch digital verfügbar.

Das ÖSD Zertifikat Deutsch Österreich B1 wurde aus der Prüfung „B1 Zertifikat Deutsch“ entwickelt. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt des Goethe-Instituts (GI), der telc GmbH/Deutschland, des Lern- und Forschungszentrums der Universität Freiburg/Schweiz und des ÖSD.

 

Gruppengröße

max. 15 TN

Bitten beachten Sie: Erst ab einer Mindestanzahl von 6 Teilnehmenden kommt ein Kurs zustande.
 

Dauer

Die Dauer des ZDÖ B1-Prüfungsvorbereitungskurses beträgt 8 UE à 45 Min. (=4 UE / Woche).

Unterrichtszeiten

Die konkreten Unterrichtszeiten (am Vormittag, zu Mittag und am Abend) an den jeweiligen Unterrichttagen werden individuell festgelegt. Melden Sie sich bitte hier an und nennen Ihre bevorzugten Zeiten .

In Arbeit:

- Kursmaterialien schriftlich

- Kursmaterialien mündlich

 

Wollen Sie lieber eine individuelle Prüfungsberatung haben? Dann vereinbaren Sie bitte hier einen Termin.

 

 

Exam Goal

The ÖSD Certificate Deutsch Österreich B1 is specifically designed for immigrants aged 16 and older, assessing their ability to use the German language independently in everyday and professional situations. It aligns with the guidelines of the Common European Framework of Reference for Languages (CEFR) and the Framework Curriculum for Integration Courses (Goethe-Institut). The exam materials and scenarios reflect real-life situations in Austria.

A tailored version of this exam is available for adolescents aged 12 and older.

The exam consists of two modules: the written exam (reading, listening, writing) and the oral exam (speaking). The focus is on communicative competence, while formal accuracy is also taken into account.

Since January 1, 2024, the exam has been available in both paper-based and digital formats.

The ÖSD Certificate Deutsch Österreich B1 was developed from the “B1 Certificate Deutsch” exam. It is a collaborative project of the Goethe-Institut (GI), telc GmbH/Germany, the Learning and Research Center of the University of Freiburg/Switzerland, and the ÖSD.

 

Group Size

Maximum: 15 participants

Please note: A minimum of 6 participants is required for a course to take place.

 

Duration

The duration of the Certificate A1 exam preparation course is 8 units of 45 minutes each (= 4 units per week).

 

Class Schedule

The specific class times (morning, midday, or evening) on the respective teaching days will be determined individually. Please register here and indicate your preferred times.

 

Preparation Materials

  • Written course materials
  • Oral course materials

 

Would you prefer personalized exam advice?

Schedule an individual consultation here.

Prüfungsvorbereitungskurse (online)

Bereiten Sie sich optimal auf Ihre ÖSD-Prüfung vor – mit uns zum Erfolg!

Sie möchten eine anerkannte ÖSD-Prüfung ablegen und Ihre Deutschkenntnisse offiziell zertifizieren lassen? Wir stehen Ihnen zur Seite! Unser professioneller Vorbereitungskurs ist genau auf die Anforderungen der ÖSD-Prüfungen abgestimmt und bietet Ihnen die besten Voraussetzungen, um Ihr Ziel sicher und selbstbewusst zu erreichen.

 

 

Online Exam Preparation Courses

Prepare optimally for your ÖSD exam – achieve success with us!

Are you looking to take a recognized ÖSD exam and officially certify your German language skills? We are here to support you! Our professional preparation course is tailored precisely to the requirements of the ÖSD exams, providing you with the best possible foundation to achieve your goal with confidence and ease.

Prüfungsziel

Die Prüfung ÖSD Zertifikat B1 bewertet die Fähigkeit, die deutsche Sprache selbstständig in alltäglichen und beruflichen Situationen anzuwenden. Der Schwerpunkt liegt auf vertrauten Themen und persönlichen Interessensgebieten.

Die Prüfung steht Teilnehmenden ab 16 Jahren offen und wird auch in einer Jugendvariante für Lernende ab 12 Jahren angeboten.

Sie besteht aus vier Modulen – Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen – die unabhängig voneinander und zu unterschiedlichen Zeitpunkten abgelegt werden können.

Seit dem 1. Januar 2024 ist diese Prüfung sowohl in Papierform als auch digital verfügbar.

Das Zertifikat B1 ist ein Gemeinschaftsprojekt von ÖSD, dem Goethe-Institut (GI) und dem Lern- und Forschungszentrum der Universität Freiburg/Schweiz. Es wird weltweit sowohl vom ÖSD als auch vom Goethe-Institut angeboten.

 

Gruppengröße

max. 15 TN

Bitten beachten Sie: Erst ab einer Mindestanzahl von 6 Teilnehmenden kommt ein Kurs zustande.
 

Dauer

Die Dauer des ZB1-Prüfungsvorbereitungskurses beträgt 8 UE à 45 Min. (=4 UE / Woche).

Unterrichtszeiten

Die konkreten Unterrichtszeiten (am Vormittag, zu Mittag und am Abend) an den jeweiligen Unterrichttagen werden individuell festgelegt. Melden Sie sich bitte hier an und nennen Ihre bevorzugten Zeiten .

Hier kommen Sie zu den Vorbereitungsmaterialien:

- Kursmaterialien schriftlich

- Kursmaterialien mündlich

 

Wollen Sie lieber eine individuelle Prüfungsberatung haben? Dann vereinbaren Sie bitte hier einen Termin.

 

Exam Goal

The ÖSD Certificate B1 exam evaluates your ability to use the German language independently in everyday and professional situations. The focus is on familiar topics and areas of personal interest.

This exam is open to participants aged 16 and above and is also available in a youth variant for learners aged 12 and older.

It consists of four modules – Reading, Listening, Writing, and Speaking – which can be taken independently and at different times.

Since January 1, 2024, this exam is available both in paper format and digitally.

The B1 Certificate is a collaborative project by ÖSD, the Goethe-Institut (GI), and the Learning and Research Center of the University of Freiburg/Switzerland. It is offered worldwide by both ÖSD and the Goethe-Institut.

 

Group Size

Maximum: 15 participants

Please note: A course will only take place if there is a minimum of 6 participants.

 

Duration

The ZB1 exam preparation course lasts 8 teaching units of 45 minutes each (= 4 teaching units per week).

 

Class Schedule

The specific class times (morning, midday, or evening) on the respective teaching days will be determined individually. Please register here and indicate your preferred times.

 

Preparation Materials

 

Would you prefer personalized exam advice?

Schedule an individual consultation here.

Prüfungsziel

Die Prüfung ÖSD Zertifikat B2 überprüft, ob Teilnehmende in der Lage sind, sich klar und detailliert zu einem breiten Themenspektrum zu äußern und spontane, flüssige Gespräche mit Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern zu führen.

Sie dient als Nachweis sprachlicher Kompetenz in Kommunikationssituationen, die über den privaten Bereich hinaus auch den (halb-)öffentlichen und teilweise beruflichen Kontext umfassen. Zudem ermöglicht sie das Verständnis von Fachtexten im eigenen Spezialgebiet.

Die Prüfung richtet sich an Lernende ab 16 Jahren, wobei für Teilnehmende ab 14 Jahren eine spezielle Jugendvariante angeboten wird.

Die Prüfung besteht aus zwei Modulen: der schriftlichen Prüfung (Lesen, Hören, Schreiben) und der mündlichen Prüfung (Sprechen).

Seit dem 1. Januar 2024 ist diese Prüfung sowohl in Papierform als auch digital verfügbar.

 

Gruppengröße

max. 15 TN

Bitten beachten Sie: Erst ab einer Mindestanzahl von 6 Teilnehmenden kommt ein Kurs zustande.
 

Dauer

Die Dauer des ZB2-Prüfungsvorbereitungskurses beträgt 8 UE à 45 Min. (=4 UE / Woche).

Unterrichtszeiten

Die konkreten Unterrichtszeiten (am Vormittag, zu Mittag und am Abend) an den jeweiligen Unterrichttagen werden individuell festgelegt. Melden Sie sich bitte hier an und nennen Ihre bevorzugten Zeiten .

Hier kommen Sie zu den Vorbereitungsmaterialien:

- Kursmaterialien schriftlich

- Kursmaterialien mündlich

 

Wollen Sie lieber eine individuelle Prüfungsberatung haben? Dann vereinbaren Sie bitte hier einen Termin.

 

Exam Goal

The ÖSD Certificate B2 exam assesses whether participants can express themselves clearly and in detail on a wide range of topics and engage in spontaneous, fluent conversations with native speakers.

It serves as proof of linguistic competence in communication situations that extend beyond private life, encompassing (semi-)public and partially professional contexts. Additionally, it enables the understanding of specialized texts within one's area of expertise.

This exam is aimed at learners aged 16 and older, with a special youth variant available for participants aged 14 and above.

The exam consists of two modules: the written exam (Reading, Listening, Writing) and the oral exam (Speaking).

Since January 1, 2024, this exam is available in both paper and digital formats.

 

Group Size

Maximum: 15 participants

Please note: A course will only take place if there is a minimum of 6 participants.

 

Duration

The ZB2 exam preparation course lasts 8 teaching units of 45 minutes each (= 4 teaching units per week).

 

Class Schedule

Specific class times (morning, midday, or evening) on the respective teaching days will be arranged individually. Please register here and indicate your preferred times.

 

Preparation Materials

 

Would you prefer personalized exam advice?

Schedule an individual consultation here.

Prüfungsziel

Die Prüfung ÖSD Zertifikat C1 überprüft die Fähigkeit der Teilnehmenden, auch in komplexeren Zusammenhängen in verschiedenen gesellschaftlichen und beruflichen Situationen sicher zu kommunizieren.

Sie dient als Nachweis einer sprachlichen Kompetenz, die durch einen hohen Grad an Korrektheit sowie situationsspezifische Angemessenheit gekennzeichnet ist.

Die Prüfung richtet sich insbesondere an Deutschlernende, die ein Studium an einer deutschsprachigen Universität anstreben. Sie steht Personen ab 16 Jahren offen und wird zusätzlich in einer Jugendvariante für Teilnehmende ab 14 Jahren angeboten.

Die Prüfung umfasst zwei Module: die schriftliche Prüfung (Lesen, Hören, Schreiben) und die mündliche Prüfung (Sprechen).

Seit dem 1. Januar 2024 ist die Prüfung sowohl in Papierform als auch digital verfügbar.

 

Gruppengröße

max. 15 TN

Bitten beachten Sie: Erst ab einer Mindestanzahl von 6 Teilnehmenden kommt ein Kurs zustande.
 

Dauer

Die Dauer des ZC1-Prüfungsvorbereitungskurses beträgt 8 UE à 45 Min. (=4 UE / Woche).

Unterrichtszeiten

Die konkreten Unterrichtszeiten (am Vormittag, zu Mittag und am Abend) an den jeweiligen Unterrichttagen werden individuell festgelegt. Melden Sie sich bitte hier an und nennen Ihre bevorzugten Zeiten .

Hier kommen Sie zu den Vorbereitungsmaterialien:

- Kursmaterialien schriftlich

- Kursmaterialien mündlich

 

Wollen Sie lieber eine individuelle Prüfungsberatung haben? Dann vereinbaren Sie bitte hier einen Termin.

 

Exam Goal

The ÖSD Certificate C1 exam evaluates participants' ability to communicate confidently in various societal and professional contexts, even in more complex situations.

It certifies a high level of linguistic competence characterized by a high degree of accuracy and context-specific appropriateness.

The exam is particularly suited for German learners aiming to study at a German-speaking university. It is open to individuals aged 16 and above, with a youth variant available for participants aged 14 and older.

The exam consists of two modules: the written exam (Reading, Listening, Writing) and the oral exam (Speaking).

Since January 1, 2024, the exam is available in both paper and digital formats.

 

Group Size

Maximum: 15 participants

Please note: A course will only take place if there is a minimum of 6 participants.

 

Duration

The ZC1 exam preparation course lasts 8 teaching units of 45 minutes each (= 4 teaching units per week).

 

Class Schedule

Specific class times (morning, midday, or evening) on the respective teaching days will be arranged individually. Please register here and indicate your preferred times.

 

Preparation Materials

 

Would you prefer personalized exam advice?

Schedule an individual consultation here.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.